Gängige Ventiltypen und ihre Verwendung
1. Kugelhahn Das Öffnungs- und Schließteil ist eine Kugel, die durch die Ventilschaft betätigt wird und sich um 90° um die Achse des Kugelhahns dreht, um zu öffnen oder zu schließen. Er kann auch zur Flüssigkeitsregulierung und -steuerung verwendet werden. In der Rohrleitung wird er hauptsächlich zum Absperren, Verteilen und Ändern der Fließrichtung des Mediums verwendet. Er zeichnet sich durch gute Abdichtung, bequeme Bedienung, schnelles Öffnen und Schließen, einfache Struktur, geringe Größe, geringen Widerstand und geringes Gewicht aus.
2. Schieber Das Öffnungs- und Schließteil ist der Schieber. Die Bewegungsrichtung des Schiebers ist senkrecht zur Richtung des Fluids. Der Schieber kann nur vollständig geöffnet und vollständig geschlossen werden und kann nicht reguliert oder gedrosselt werden. Er wird hauptsächlich zum Absperren des Mediums in der Rohrleitung verwendet. Er kann in beide Richtungen fließen. Er ist einfach zu installieren, leicht zu bedienen, hat einen glatten Kanal, einen geringen Strömungswiderstand und eine einfache Struktur.
3. Absperrklappe Das Öffnungs- und Schließteil ist eine Klappenscheibe, die durch die Ventilschaft betätigt wird und sich um 90° um ihre eigene Achse im Ventilkörper dreht, um das Öffnen, Schließen oder Regeln zu erreichen. Sie wird hauptsächlich zum Absperren des Mediums in der Rohrleitung verwendet. Sie zeichnet sich durch eine einfache Struktur, flexiblen Betrieb, schnelles Öffnen und Schließen, geringe Größe, kurze Struktur, geringen Widerstand und geringes Gewicht aus.
4. Globusventil Die Öffnungs- und Schließteile des Globusventils sind pfropfenförmige Ventilscheiben. Die Dichtfläche ist flach oder konisch. Die Ventilscheibe bewegt sich linear entlang der Mittellinie des Ventilsitzes, um das Öffnen und Schließen zu erreichen. Das Globusventil kann nur vollständig geöffnet und vollständig geschlossen werden und kann nicht reguliert oder gedrosselt werden. Es wird hauptsächlich zum Absperren des Mediums in der Rohrleitung verwendet. Es zeichnet sich durch eine einfache Struktur, einfache Installation, bequeme Bedienung, glatten Kanal, geringen Strömungswiderstand und einfache Struktur aus.
5. Rückschlagventil bezeichnet ein Ventil, das die Ventilscheibe automatisch öffnet und schließt, indem es sich auf den Fluss des Mediums selbst verlässt, um den Rückfluss des Mediums zu verhindern. Es wird auch als Rückschlagventil, Einwegventil, Rückflussventil und Gegendruckventil bezeichnet. Das Rückschlagventil ist ein automatisches Ventil. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Rückfluss des Mediums, die Umkehrung der Pumpe und des Antriebsmotors sowie die Entladung des Behältermediums zu verhindern.
6. Regelventil, auch bekannt als Regelventil, ist das letzte Steuerelement im Bereich der industriellen Automatisierungsprozesssteuerung, das die Prozessparameter wie Mediumsfluss, Druck, Temperatur und Flüssigkeitsstand durch Empfangen des Steuersignals, das von der Steuereinheit ausgegeben wird, und unter Verwendung von Leistungsbetrieb ändert. Es besteht im Allgemeinen aus einem Aktuator und einem Ventil und kann in pneumatische Regelventile, elektrische Regelventile und selbsttätige Regelventile unterteilt werden.
7. Magnetventil ist eine Kombination aus einer elektromagnetischen Spule und einem Durchgangs- oder Mehrwegeventil. Es kann in zwei Typen unterteilt werden: normalerweise offen und normalerweise geschlossen. Es steuert den Schalter oder schaltet die Fließrichtung des Mediums über eine AC220V- oder DC24-Stromversorgung. Es ist ein Automatisierungsgrundelement zur Steuerung der Flüssigkeit. Bei der Auswahl von Magnetventilen sollten zunächst die vier Prinzipien Sicherheit, Zuverlässigkeit, Anwendbarkeit und Wirtschaftlichkeit beachtet werden.
8. Sicherheitsventil Die Öffnungs- und Schließteile befinden sich unter der Einwirkung äußerer Kräfte in einem normalerweise geschlossenen Zustand. Wenn der Mediumsdruck in der Ausrüstung oder Rohrleitung den angegebenen Wert überschreitet, verhindert es, dass der Mediumsdruck in der Rohrleitung oder Ausrüstung den angegebenen Wert überschreitet, indem es das Medium außerhalb des Systems ablässt. Spezialventile. Sicherheitsventile gehören zur Kategorie der automatischen Ventile, die hauptsächlich für Kessel, Druckbehälter und Rohrleitungen verwendet werden, um eine wichtige Schutzfunktion zu erfüllen.
9. Nadelventil ist ein wichtiger Bestandteil des Instrumentenmessleitungsystems. Es ist ein Ventil, das die Flüssigkeit präzise einstellen und absperren kann. Der Ventilkörper ist ein sehr spitzer Kegel. Es wird im Allgemeinen für kleinere Durchflüsse und höhere Drücke von Gas oder Flüssigkeit verwendet. Die Struktur ähnelt dem Absperrventil. Seine Funktion ist es, den Rohrleitungsdurchgang zu öffnen oder abzusperren.
10. Kondensatableiter wird auch als Dampfableiter bezeichnet, auch bekannt als Entwässerungsventil. Es wird verwendet, um Kondensat, Luft und Kohlendioxidgas im Dampfsystem so schnell wie möglich abzulassen. Es ist ein energiesparendes Produkt. Die Auswahl eines geeigneten Kondensatableiters kann dazu führen, dass die Dampfheizgeräte den höchsten Wirkungsgrad erreichen. Um den idealsten Effekt zu erzielen, ist es notwendig, ein umfassendes Verständnis der Arbeitsleistung und der Eigenschaften verschiedener Arten von Kondensatableitern zu haben.