Kurzfassung: Entdecken Sie den hochwertigen Regenwasser-Entwässerungsschachtdeckel aus duktilem Gusseisen für den kommunalen Einsatz, der den Standards der Klasse B125 A15 entspricht. Dieses Video zeigt den robusten Produktionsprozess, von der Rohmaterialvorbereitung bis zur Endkontrolle, und gewährleistet Haltbarkeit und Leistung in städtischen Entwässerungssystemen.
Zugehörige Produktmerkmale:
Hergestellt aus hochwertigem duktilem Gusseisen für überlegene Festigkeit und Haltbarkeit.
Entspricht den EN124-Normen für Anwendungen in der kommunalen Entwässerung.
Weist einen Kugelgraphitisierungsgrad von ≥80 % für optimale Materialeigenschaften auf.
Beinhaltet Korrosionsschutzbehandlungen wie Asphaltanstrich oder Verzinkung.
Präzisionsguss gewährleistet Maßgenauigkeit und glatte Oberflächenbeschaffenheit.
Unterliegt strengen Qualitätskontrollen auf Risse, Poren und Leistung.
Geeignet für die Tragfähigkeitsanforderungen der Klasse B125 A15 in städtischen Gebieten.
Sicher verpackt zum Schutz während der Lagerung und des Versands.
FAQ:
Welche Materialien werden bei der Herstellung des duktilen Gusseisen-Schachtdeckels verwendet?
Die Hauptmaterialien umfassen Roheisen, Stahlschrott und recycelte Materialien, mit Legierungselementen wie Silizium und Mangan, Kugelgraphitbildnern wie Magnesium und Impfmitteln wie Ferrosilizium.
Wie wird die Qualität des Kanaldeckels aus duktilem Gusseisen sichergestellt?
Die Qualität wird durch strenge Inspektionen sichergestellt, einschließlich Sichtprüfungen auf Risse und Poren, mechanische Prüfungen gemäß EN124-Normen und die Überprüfung einer Kugelgraphitrate von ≥80%.
Welche Korrosionsschutzbehandlungen werden auf dem Schachtdeckel angewendet?
Korrosionsschutzbehandlungen umfassen Asphaltanstrich, Verzinkung oder thermisches Spritzen, um die Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen zu erhöhen.