Kurzfassung: Entdecken Sie das elektrische Gussstahl-Torventil DN100, konzipiert für Wärmekraftwerke mit Fernbedienung und Mediumtemperatur-Beständigkeit. Dieses Ventil gewährleistet eine zuverlässige Flüssigkeitsflusskontrolle in der Erdöl-, Chemie- und Stromerzeugungsindustrie und zeichnet sich durch langlebige Materialien und fortschrittliche Fertigungsstandards aus.
Zugehörige Produktmerkmale:
Kompakte, gut gestaltete Struktur mit ausgezeichneter Steifigkeit und glatten Strömungskanälen.
Edelstahl- oder Hartmetall-Dichtflächen für eine längere Lebensdauer.
Zuverlässige Abdichtung mit Asbestgraphit- oder flexiblem Graphitmaterial.
Kompatibel mit verschiedenen Rohrflanschstandards und Dichtflächenkonfigurationen.
Weit verbreitet in Erdöl-, Chemie-, Wasserkraft- und Wärmekraftwerksystemen.
Ventilgehäuse und -deckel aus langlebigem WCB-Material.
Ventilplatte aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl oder Hartlegierung gefertigt.
Ventilschaft aus Edelstahl und Ventilschaftmutter aus Kupfer für erhöhte Haltbarkeit.
FAQ:
Welche Industrien verwenden üblicherweise das elektrische Gussstahl-Schieberventil DN100?
Dieses Ventil wird in großem Umfang in Erdöl-, Chemie-, Wasserkraft- und Wärmekraftwerksystemen zur zuverlässigen Steuerung des Flüssigkeitsflusses eingesetzt.
Welche Materialien werden für den Bau dieses Ventils verwendet?
Das Ventilgehäuse und der Deckel bestehen aus WCB, die Ventilscheibe aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl oder Hartlegierung und die Ventilspindel aus Edelstahl mit einer Kupfer-Spindelmutter.
Welchen Standards entspricht dieses Ventil?
Das elektrische Gussstahl-Schieberventil DN100 entspricht den API-, DIN- und JIS-Standards und gewährleistet eine hohe Leistung und Kompatibilität.